![]() |
Neuberger Röhrentest-, Prüf- und Messgeräte |
Die Homepage von H.-T. Schmidt |
Die Firma Neuberger
![]() |
<== Ein Neuberger-Drehspulinstrument aus den frühen Jahren der Firma.
|
Röhrentester: Taschenprüfer
(Spannungsmesser für Heizung und Anode, Strommessung für Anode, Durchgangsprüfung für Heizung)
| Internationale Ausführung | Baujahr | Bemerkungen |
| PIFCO - Taschenprüfer | 1931 | Blechgehäuse (brit. Patent) |
| 1939 | Bakelitgehäuse (brit. Patent) | |
| im Krieg | Bakelitgehäuse, britische Nachfertigung für England | |
| Präzisions-Radiometer | um 1950 | Bakelitgehäuse, Neuberger-Nachfertigung |
Röhrentester mit festen Prüfspannungen
| Internationale Ausführung | Baujahr | Bemerkungen |
| Röhrenprüfer „W“ | 1931 | Bakelitgehäuse |
| Röhrenprüfer „G“ | 1931 | Bakelitgehäuse |
Röhrenprüfgeräte: Leistungsprüfer
| Internationale Ausführung | Baujahr | Bemerkungen |
| RP 270 (Metall- oder Kalicokoffer) | 1950 | |
| RP 273 (Metall- oder Kalicokoffer) | 1953 | Entwicklungsbezeichnung des RP 270/1 |
| RP 270 /1 (Metall- oder Kalicokoffer) | 1953 | Verbesserung des RP 270 |
| RP 270 /2 (Metall- oder Kalicokoffer) | 1955 | Nachfolger des RP 270 /1 |
| RP 275 | 1963 | Nachfolger des RP 270 /2 |
Röhrenprüfgeräte: Wechselspannungsprüfer mit stufenlos einstellbaren Spannungen
| Deutsche Ausführung | Exportausführung* | Baujahr | Bemerkungen |
| We 244 | 1934 | mit Pappstreifenskalen | |
| We 244 verbessert | WeDA 248 | ca. 1935 | mit festen Einstellskalen |
| We 246 | 1936 | Nachfolger des We 244 | |
| We 246 verbessert | 1937 | Nachfolger des We 246 | |
| We 256 (Koffer) | WeDA 258 | 1939 | Nachfolger des We 246 (verbessert) |
| We 256 (Kiste) | 1939 | Nachfolger des We 256 (Koffer) | |
| We 256 verbessert (Kiste) | 1939 | Nachfolger des We 256 (Kiste) |
Röhrenprüfgeräte: Wechselspannungsprüfer mit stufenweise einstellbaren Spannungen
Die Geräte We 234, WeGe 235 und WeDA 236 haben keine galvanische Trennung im Netzteil;
hier geht die Gefahr von tödlichen Stromschlägen aus!
| Deutsche Ausführung | Exportausführung* | Baujahr | Bemerkungen | Schlussprüfung mit... |
| We 234 | - | 1934 | alte Ausführung | ...Drehfassung |
| WeDA 236 | neue Ausführung | |||
| WeGe 235 | - | Allstromvariante des alten We 234 | ||
| We 237 | - | 1935/36 | Nachfolger des We 234 | |
| WeDA 238 | ...Tastern | |||
| We 250 | WeDA 251 | 1939 | Nachfolger des We 237 | ...Drehschalter |
Röhrenmessgeräte für statische Messung
| Deutsche Ausführung | Internationale Ausführung | Baujahr | Bemerkungen |
| RW | 1931 | Röhrenmessgerät mit Neuberger-Instrument, Spannungen werden von außen zugeführt | |
| We 242 und We 242 d | (Zusatzadapter ZA 243 erforderlich) | 1936 | |
| We 252 alt | (Zusatzadapter ZA 253 erforderlich) | 1939 | wie We 242, aber mit Sockelschalter, mit Loewefassungen |
| We 252 neu | We 352 * | 1939 | wie We 252 alt, aber statt Loewefassung, Stahlröhrenfassung |
| RP 352 (We 352) | ca. 1940 | wie We 352, aber geänderte Anodengrobspannungen, anderer Gittervorspannungsmessbereich und Stahlfrontplatte (Auf dem Typenschild We 352 benannt; in den Unterlagen RP 352) | |
| RP 360 = We 360 | 1942 | Nachfolger des RP 352. (Auf dem Typenschild We 360 benannt; in den Unterlagen RP 360) | |
| RPM 370 | 1950 | Neukonstruktion. Prinzip ähnlich wie RP 360, aber wesentlich leistungsfähiger, mit Kreuzschienenverteiler | |
| RPM 373 | 1953 | Entwicklungsbezeichnung des RPM 370/1 | |
| RPM 370 /1 | 1953 | Verbesserung des RPM 370 | |
| RPM 380 | 1962 | Weiterentwicklung des RPM 370/1, nicht in Serie gegangen | |
| RPM 375 | 1965 | Nachfolger des RPM 370/1 | |
| RMP 400 | 1953 | Röhrenmessplatz | |
| RMP 400 modifiziert | nach 1953 | Röhrenmessplatz, geänderte Steilheitsmessung, modernere Instrumente | |
| BRM 100 | 1962 | Bildröhrenmessgerät, wenige Geräte, nicht in Serie gegangen |
Zubehör
| Ausführung | Baujahr | Bemerkungen | |
| Schlussprüf-Zwischenstecker | 1935 | Drehfassung zum PIFCO-Prüfer | |
| Hexodenadapter für PIFCO und füt We 237 | 1935 | Adapter zur Drehschlußprüffassung | |
| Zusatz F | 1935 | Loewe-Röhren-Zusatz | für We 237 |
| Zusatz G | 1935 | Topfsockel- und Loewe-Röhren-Zusatz | für We 234 |
| Wa 239 A | 1935 | Adapterkasten zur Messung im Gerät | |
| ZA 243 | 1936 | Amerika- und England-Röhren-Zusatz | für We 242 |
| ZA 253 | 1939 | für We 252 | |
| ZA 258 | 1939 | für We 256 | |
| Europaadapter für Wechselstromprüfer | Europa 5-pol auf 4-pol | ||
| WeMZ 249 A | 1939 | Metallröhren-Zusatz | für We237, We238, We242 |
| WeMZ 249 B | für We244, We246 | ||
| WeMZ 249 C | für We234 | ||
| UZ 360 | 1949 | Universal-Zusatz | |
| Zurück zur Röhrenübersicht |